
Selbstbestimmt leben. Etwas selbst bewegen. DU kannst das!
Ein Leben mit Behinderung ist nicht immer leicht. Aber DU selbst kannst viel dafür tun, dass es leichter wird. Damit DU selbstbestimmt und kraftvoll bist. Ich weiß, wovon ich spreche, denn ich wurde selbst mit einer Behinderung geboren und nutze seit meinem vierten Lebensjahr einen Rollstuhl, um mich fortzubewegen. Auch mir hat sich manche Hürde in den Weg gestellt. Manches hat mich wütend und hilflos fühlen lassen. Aber heute weiß ich: Alles im Leben hat einen Sinn.
Das darfst du von mir erwarten
Warum es sich lohnt, mit mir zu arbeiten? Ich verstehe, was DICH und EUCH bewegt und ich unterstütze und begleite DICH dabei,
GEMEINSAM gehen wir die Deine Themen – egal ob privat oder beruflich – mutig an.
GEMEINSAM beseitigen wir Barrieren in den Köpfen der Menschen und unserer Umwelt.
GEMEINSAM bewegen wir uns und andere – für ein selbstbestimmtes, kraftvolles und glückliches Leben.
Mittendrin und immer dabei
Ich wurde 1971 mit einer Behinderung geboren.
Mein Geburtstag wurde in unserer Familie liebevoll als der „dritte Weihnachtsfeiertag“ gefeiert.
Diese Erfahrung hat mich von Anfang an gelehrt, die Herausforderungen und Möglichkeiten des Lebens aus einer besonderen Perspektive zu sehen.
Bereits in meiner Kindheit in einer Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen war ich immer mittendrin und dabei.
Nach einem kurzen Besuch im Sonderkindergarten besuchte ich mit großer Freude einen Regelkindergarten, was meine Neugierde und Freude am Miteinander wachsen ließ.
In der Schulzeit, sowohl in der Grundschule als auch auf dem Gymnasium, erlebte ich, wie bedeutsam Barrierefreiheit und Unterstützung sind. Die baulichen Anpassungen an unserer Schule ermöglichten mir und einem Mitschüler mit Behinderung ein Stückchen mehr Unabhängigkeit und persönliches Wachstum.
Berufliche Ausrichtung und Spezialisierung
Nach dem Abitur zog ich ins Ruhrgebiet in ein barrierefreies Studentenwohnheim und studierte Soziale Arbeit. Meine Motivation war klar: Ich wollte aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung beitragen. Nach dem Studium leitete ich ein EU-Projekt beim Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen in Mainz. Dort entdeckte ich meine Leidenschaft für Peer Counseling.
Diese besondere Beratungsmethode, die auf dem Austausch und der Unterstützung unter Gleichgesinnten basiert, hat mich inspiriert und begeistert. 1999 schloss ich eine Weiterbildung bei bifos e.V. erfolgreich ab, was meinen beruflichen Weg nachhaltig prägen sollte.
Gemeinsam mit anderen Menschen mit Behinderungen daran zu arbeiten, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, erfüllt mich mit großer Freude und Motivation. Meine Vision ist es, eine Gemeinschaft zu stärken, in der wir uns gegenseitig unterstützen und wachsen können.
Vom ICH zum WIR
Als studierte Sozialarbeiterin und ausgebildete Peer Counselorin, ISL berate und unterstütze ich
Uns alle eint, Aus- und Abgrenzung, bürokratische Hürden, finanzielle Sorgen sowie emotionale Belastungen bewältigen zu müssen. GEMEINSAM erreichen wir jedoch viel mehr, als wir glauben.